in Gießen

Plakate in Gießen entdeckt

In Gießen sind Plakate aufgetaucht, die auf die Unnötigkeit der Tierversuche an der Justus-Liebig-Universität aufmerksam machen. 

Im Tierversuch werden Tiere wie Messinstrumente behandelt, die mensch nach Gebrauch wegwirft. Doch Tiere sind fühlende, leidensfähige Lebewesen, die Freude und Angst empfinden, Schmerz und Qualen erleiden, genau wie wir.

Dabei unterscheiden sich Tierarten in Körperbau, Organfunktionen und Stoffwechsel wesentlich voneinander; der Mensch ist hier keine Ausnahme. Ein und dieselbe Substanz führt häufig zu völlig unterschiedlichen Reaktionen bei Mensch und Tier. Die Übertragung von Ergebnissen aus Tierversuchen auf den Menschen ist irreführend und zudem ein unkalkulierbares Risiko.

Es ist nicht überraschend, dass mensch bei der Medikamenten- und Impfstoffentwicklung gegen das Coronavirus Tierversuchen keine hohe Priorität eingeräumt hat, denn ca. 95 % der Medikamente, die im Tier bestens wirken, versagen beim Menschen.